![Begrüßung 2 Begrüßung 2](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/eroeffnungsabend/thumbs/thumbs_sleb_open_03.jpg)
![Gefülle Zuschauerränge Gefülle Zuschauerränge](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/eroeffnungsabend/thumbs/thumbs_sleb_open_01.jpg)
![Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann Bürgermeisterin Dr. Susanne Eisenmann](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/ausstelung-im-rathaus/thumbs/thumbs_img_0079.jpg)
![Auf geht's! Auf geht's!](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/eroeffnungsabend/thumbs/thumbs_sleb_open_11.jpg)
![Liliencron-Quartett Liliencron-Quartett](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/woche1/thumbs/thumbs_liliencron-quartett.jpg)
![Christiane Lutz Christiane Lutz](http://2012.stuttgart-liest-ein-buch.de/wp-content/gallery/woche1/thumbs/thumbs_vortrag-lutz2.jpg)
»Stuttgart liest ein Buch« ist selbstverständlich auch auf Facebook, Twitter, Google+ und YouTube zu finden. Dort kann man Fan und Follower werden. Auf Facebook, Twitter und Google+ werden wir auch Hinweise geben, wenn es auf dieser Website Neues gibt. Auf YouTube gibt es Filme rund um die Lese-Aktion zu sehen. Wir freuen uns über zahlreiche Fans und Follower!
Die Fanpage bei Facebook ist aufzurufen unter
Stuttgart liest ein Buch und twittert unter
Stuttgart liest ein Buch auf Google Plus unter
Videos zu Stuttgart liest ein Buch unter
Beim Besuch der Websites von Facebook Google und Twitter setzen diese Anbieter einen Cookie, der es ermöglicht, Ihr Nutzerverhalten mitzuprotokollieren. Dies gilt auch für Anwender, die selbst nicht Mitglied bei Facebook, Google+ oder Twitter sind und für alle Websites, die den »Gefällt mir«-Button eingebaut haben. Die Daten werden auf US-amerikanischen Webservern gespeichert, und es gelten nicht die deutschen oder europäischen Datenschutzgesetze. Einige Datenschützer halten dies für bedenklich.
Um Ihre Daten zu schützen, haben wir den »Gefällt mir«- oder Twitter-Button nicht direkt auf dieser Website eingebaut, sondern setzen die 2-Klick-Lösung von Heise ein. Die Buttons sind damit erst nach Nutzeranforderung sichtbar und zunächst werden keine Daten über den Besuch dieser Seiten an Facebook Google und Twitter übertragen.
Weitere Infos zu dieser Problematik lesen Sie in einem Artikel im literaturcafe.de.